Please find the English version below
Deutsch
Klimatisch bedingte Prozesse, wie zum Beispiel ausbleibender Regen, hohe UV- Strahlung, verbunden mit hohen Tagestemperaturen, Erosion, Versalzung der Böden oder Invasion durch schädliche Insekten führen mit zunehmender Erderwärmung zu verstärktem Verlust von Acker- und Weideland.
Der Verlust von Acker- und Weideflächen führt weltweit unweigerlich zu Armut und Unterentwicklung
Zu den für Armut und Unterentwicklung typischen Faktoren gehören:
- Fehlende Verfügbarkeit von Wasser und elektrischer Energie
- Unterernährung, die zu körperlicher Schwäche und Anfälligkeit für
Krankheiten führt
- fehlender Zugang zu Finanzmitteln, sodass keine Möglichkeit auf
Investitionen in Werkzeuge, Saatgut oder Düngemittel besteht
- eingeschränkter Zugang zu Grundbildung und technischer Ausbildung
- Überlebensstrategien durch Migration
- Fehlen eines wirksamen Rahmens zur Unterstützung ländlicher
Gemeinschaften mit technischer Beratung, Infrastruktur, Energie,
Ausbildung, Organisation von Tauschbörsen oder Marktzugang
- ein Mangel an grundlegender Sicherheit.
Das AridConcept ermöglicht die Umkehr der Wüstenbildung (Desertifikationsprozess) und deren Umwandlung in fruchtbares Acker- und Weideland
Grundlage:
Erneuerbare Energie, Wasser und Humusspender, wie zum Beispiel hygienisierter Tiermist
Die Innovation:
Jetzt ist es möglich, Tiermist preiswert zu Düngepellets zu verarbeiten. Dabei wird in einem Batchverfahren der Mist getrocknet, hygienisiert und anschließend pelletiert. Tiermist ist damit als reiner Naturdünger selbst bei strengster Auslegung der Hygienevorschriften zur Ausbringung auf degenerierten Böden zugelassen und sehr gut geeignet. Er dient damit der Rückgewinnung von Acker- und Weideflächen degenerierter Böden durch Humusbildung. Aus den organischen Abfällen der Acker- und Weideflächen und der Tierhaltung wird mit einer Biogasanlage Strom produziert. Die Gärreste der Biogasanlage sind ebenfalls als Bodendünger bestens geeignet. Solarenergie und Agrophotovoltaik werden zur einfachen und wirtschaftlichen Entsalzung von Meerwasser und der Doppelnutzung von Freiflächen eingesetzt und sind weitere Bausteine einer autarken Lebensmittel- und Energieversorgung.
Damit können alle Voraussetzungen geschaffen werden, um eine nachhaltige Erzeugung von Grundnahrungsmitteln zu ermöglichen.
English
Increasing global warming leads to losses of arable land and pastureland.
Less arable and pasture land means a shortage of food
The AridConcept allows the reversal of desertification (desertification process) and its conversion into fertile fields and pastures
The innovation
Automated plant for humus enrichment of poor soils by hygienized animal manure
Climate-related processes, such as lack of
rain, high levels of UV radiation, combined with high daytime temperatures, erosion, salinization of soils or invasion by harmful insects leads to increased loss of arable land and pastureland as global warming increases.
The loss of arable and pasture land inevitably leads to poverty and underdevelopment worldwide
The factors that are typical of poverty and underdevelopment include
- Lack of availability of water and electrical energy
- Malnutrition, which leads to physical weakness and
susceptibility for diseases
- Lack of access to finance, so no possibility for Investment in tools, seeds or
fertilizers
- Limited access to basic education and technical training
- Survival strategies through migration
- Lack of an effective framework to support rural areas,
Communities with technical advice,
Infrastructure, energy, training, organization of file
sharing or market access
- Lack of basic security.
The AridConcept allows the reversal of desertification (desertification process) and its conversion into fertile fields and pastures
Basis
Renewable energy, water and humus. Humus from sanitized animal manure.
The innovation
Now it is possible to process animal manure inexpensively to fertilizer pellets. The manure is dried, sanitized and then pelletized in a batch process. Animal manure is thus approved as a pure natural fertilizer even with the strictest interpretation of hygiene regulations for application to degenerated soils and very well suited. It thus serves the recovery of degenerated soils for arable and pasture land through humus formation. From the organic waste of arable land, pastures and livestock, electricity is produced by a Biogas plant. The fermentation residues of the biogas plant are also ideally suited as soil fertilizers. Solar energy and Agrophotovoltaik are used for the simple and economic desalination of sea water and the double use of open spaces and are further building elements of a self-sufficient food and energy supply.
Thus, all the conditions can be created to enable a sustainable production of staple foods.
Also interesting for poultry farms:
The Dutch company "In OVO" is developing a method for the determination of male and female chicks before breeding
Impressum
Dipl. Wirtsch. Ing. Ernst Lages, Seestraße 2, 83253 Rimsting, Telefon: +49 8051 9645727, Mobile: +49 171 5422121,
E-Mail: elages@t-online.de, terracrop@gmail.com,
Websites: https://www.terracrop-com/ und
https://wwwbayernagropv.de
Vertretungsberechtigter: Ernst Lages.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Ernst Lages.
Copyright: Ernst Lages, terracrop/bayernagropv 2017
Für alle in diese Website und in das terracrop Innovation Magazin integrierten Links übernimmt terracrop und der Herausgeber Ernst Lages keine Verantwortung. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen.
Zusätzlich verweisen wir ausdrücklich auf das neue Datenschutzrecht DSGVO und unsere Datenschutzerklärung, die Sie unter dem obigen Button "Datenschutzerklärung" finden.